aktuelle Führungstermine für Frühjahr 2023 demnächst verfügbar
aktuelle Führungstermine für Frühjahr 2023 demnächst verfügbar
Auch 2023 öffnet das Haus seine Türen für Interessierte der Bamberger Stadtgeschichte. Zwei Anwesen – Austr. 29 und die oberen Stockwerke der Austr. 27 – können besichtigt werden. Hier erfahren die Besucher Näheres über Baugeschichte, Ausstattung und ehemalige Bewohner der historischen Bürgerhäuser.
Das aktuelle Programm finden Sie hier:
https://programm.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/bamberg-haus-zum-benedikt?veranstaltung=zwei-wohn-und-geschaeftshaeuser-in-der-au-zu-bamberg
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vom 5.7. bis 9.7.2021 absolvierten Studierende der Denkmalwissenschaften an der Universität Bamberg eine Anwendungswoche in den Räumlichkeiten des Museums. Unter Leitung von Dr. Dr.-Ing. Dipl. Holzwirt Thomas Eißing konnten sie ihre Kenntnisse in der Praxis umsetzen. Mit Proben aus dem historischen Gebälk wurde im Labor für Dendrochronologie eine Holzaltersbestimmung vorgenommen.
Wir bedanken uns sehr für die Bereitstellung der Ergebnisse zur Erforschung der Hausgeschichte.
https://www.uni-bamberg.de/iadk/denkmalwissenschaften/dendro/
Studierende der islamischen Kunstgeschichte, Archäologie und verwandte Fächer haben die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren. Bei 2-3 Arbeitstagen in der Woche können die Abläufe im Museumsbetrieb in all ihren Facetten miterlebt und gestaltet werden.
Nach einer Rallye durch die Räumlichkeiten und auf der Suche nach dem fabelhaftesten Wesen lassen die Schülerinnen und Schüler ihrer Fantasie freien Lauf bei der Kreation ihrer eigenen Fabeltiere.
Museumsbesuche können gebucht werden unter v.daiber@the-bumiller-collection.com